Aktuelles aus dem Gemeindebüro
Regelmäßig gibt es wichtige Informationen aus dem Gemeindebüro.
Update vom 26.03.2021:
Liebe Geschwister,
das war ja wieder eine turbulente Woche mit vielen widersprüchlichen Meldungen. Stand heute ist, dass wir unsere Gottesdienste auch weiterhin als Präsenzgottesdienste anbieten dürfen. Die Bitte auf online umzustellen wurde offiziell zurück genommen.
Grundsätzlich haben wir als Gemeindeleitung ausführlich darüber beraten und sind eins darüber, dass gerade auch die, für uns so wichtigen, Ostergottesdienste stattfinden sollen und können. Wir haben ein sehr ausgearbeitetes Sicherheitskonzept und die Vergangenheit hat zudem bewiesen, dass dieses Konzept greift und wir mit zuversichtlichem Herzen auch weiterhin unsere Gottesdienste anbieten und besuchen können. Zumal für diejenigen, die lieber das Onlineangebot nutzen wollen, diese Möglichkeit ja auch weiterhin vollumfänglich verfügbar ist.
Ich möchte an dieser Stelle dafür werben die Gottesdienste in der Gemeinde Am Steinweg zu besuchen. Auch wenn vieles eingeschränkt ist, entsteht dennoch ein Gefühl der wohltuenden und stärkenden Gemeinschaft. Zudem sind wir für viele Christen auch ein ermutigendes Zeugnis, dass auch in solchen Zeiten lebendige Gottesdienste eine starke Kraftquelle des Glaubens sind. Und ich bin nach wie vor zu tiefst davon überzeugt, dass unser gemeinsames Hören auf Gottes Wort und Stimme und unser gemeinsames Gebet in dieser Stadt einen großen Segen und geistliche Wirkung hinterlässt.
So lesen wir in den Sprüchen Kap 11,11: Durch den Segen der Aufrichtigen steigt eine Stadt auf, durch den Mund der Gottlosen aber wird sie niedergerissen.
Die Ostergottesdienste werden einen großen Segen aufsteigen lassen – davon bin ich überzeugt.
Unsere 40 Tage Gebetszeit (Jeweils von 18.30 – 19.00) läuft deshalb auch weiter und wir erleben eine sehr gute Resonanz. Nächste Woche werden wir in diesen Gebetszeiten zudem noch eine kurze Passionsandacht integrieren. Diese Andachten werden aber auch als email und whatsapp Impuls verfügbar sein.
An Karfreitag feiern wir um 10.00 Uhr zu einen Gottesdienst (parallel auch als Livestream) und um 18.30 treffen wir uns wie gewohnt zum Gebet und nutzen die Zeit auch für eine Abendmahlsfeier (natürlich auch unter den aktuellen Abstands- und Hygieneregeln ). Vielleicht möchtet ihr ja auch im familiären Rahmen zuhause für euch Abendmahl feiern. Auf unserer Homepage findet ihr an diesem Tag wieder eine online Abendmahlsfeier, an die ihr euch anschließen könnt)
Am Karsamstag um 18.30 Uhr findet unsere letzter Gebetsabend aus der 40 tägigen Gebetszeit statt.
Und an Ostern feiern wir wie gewohnt zwei Auferstehungsgottesdienste um 09.30 und um 11.00 Uhr (dieser Gottesdienst auch als Livestream).
Meldet Euch doch an – über unser Anmeldeportal oder telefonisch im Gemeindebüro.
Natürlich sehen wir auch mit Sorge, wie sich die aktuelle Coronasituation entwickelt. Deshalb haben wir die Kinder- und Jugendarbeit, die gerade wieder am starten war, noch einmal auf die Zeit nach Ostern verschoben und auch die Auferstehungsandacht am Ostermorgen auf dem Friesenhügel müssen wir aufgrund der allgemeinen Entwicklung absagen.
Aber dennoch sind wir zuversichtlich und ermutigen im Gebet nicht nachzulassen, damit wir diese herausfordernde Zeit bald mit der Auferstehungskraft Jesu überwinden.
Ostern kann nichts klein machen – Jesus ist auferstanden! Und das gilt unter allen Umständen! Möge die Osterfreude uns auch in diesem verrückten Jahr neu erfüllen.
Für die Gemeindeleitung euer Michael
Videokonferenz Gebetstreff
Jeden Mittwoch besteht von 19.30-20.00 Uhr die Möglichkeit per Videokonferenz miteinander zu Beten.
Wir wollen für unsere Gemeinde beten, für die Kranken, für unsere Stadt - auch gerade in der jetzigen Zeit wollen wir nicht nachlassen, Gott zu bitten.
Wie funktioniert die Teilnahme an der Videokonferenz?